Plastikatlas 2019

Plastik ist allgegenwärtig und kaum noch aus unserem Alltag wegzuden­ken. Wir nutzen Plastik für lebensrettende medizinische Geräte, für Kleidung, Spielzeug und Kosmetik genauso wie in industriellen und landwirtschaftlichen Produkten. Wir wissen auch schon seit langem, welch wachsendes Risiko Plastikmüll in der Umwelt, auf Deponien und in den Weltmeeren darstellt. Mehr…

Ich möchte Weiterlesen

Recycling beim Gärtnern – Pflanztöpfe aus 100% Recyclingmaterial

Gärtnern geht jetzt nachhaltiger, hier in Roßdorf! Die Gärtnerei LÖWER bietet ein neues Recycling-System für ihre eigenen Züchtungen an. Außerdem schreibt Herr Martin Löwer: „Selbstverständlich können Sie die blauen Töpfe mit dem Löweraufdruck im Markt abgeben. Wir verwenden diese dann wieder.“ (Zitat: Mailauszug, Foto: Webseite Löwer) Auf der ihrer Webseite…

Ich möchte Weiterlesen

Essen retten: Die – to good to go – App

Geteilter Genuss Lebensmittel gehören auf den Teller, nicht in den Müll: Nach diesem Motto funktioniert die kostenlose App Too Good To Go. Gastrounternehmen und Supermärkte melden ihren Food-Überhang, Nutzer holen sich Portionen ab. Mithilfe der App geben auch gastronomische Betriebe in Darmstadt ihr überproduziertes Essen zu vergünstigtem Preis an SelbstabholerInnen…

Ich möchte Weiterlesen

Kaffee-Mehrwegbecher

Presseerklärung des Umweltbundesamtes vom 21.05.2019 zum Thema Mehrwegbecher   1. Mehrwegbecher der Hochschule Darmstadt: Der Becher ist das Ergebnis einer zweijährigen Forschung der Hochschule Darmstadt (HDA), jetzt wurde der Prototyp am Fachbereich Gestaltung auf der Mathildenhöhe vorgestellt. Die Idee des Projekts „Darmstädter Weg“ kam 2016 im Rahmen einer Ringvorlesung zu…

Ich möchte Weiterlesen

Muttertag – wie ist das mit den Blumen!

Sonntag ist Muttertag! Und wir schenken unseren Müttern gerne Blumen. Nun sind auch Blumen ein Produkt geworden, dass teilweise unfair und um die ganze Welt befördert wird. Zum Fest gibt es hier ein paar Tipps zu diesem Thema. Sind denn Blumen nicht nachhaltig? Blumen sind keine Lebensmittel. Das heißt, dass…

Ich möchte Weiterlesen

Tolle Aktion – Andampfen und Foodsharing

Foodsharing-Aktion Am Sonntag, 28. April 2019, 11:00 – 17:00 Uhr holte der Roßdörfer Eisenbahn-Club seine 5‘‘ Gartenbahn aus dem Winterschlaf und Foodsharing Dieburg war beim Andampfen dabei! Aus geretteten Lebensmitteln zauberten wir kleine Köstlichkeiten, die kostenfrei „fair-teilt“ wurden. Zum Ende der Veranstaltung lösten wir unsere Lebensmittel-Pyramide auf und „fair-teilten“ auch…

Ich möchte Weiterlesen

Suffizienz – Der Weg in eine nachhaltige Gesellschaft?

Bis 2030 sollen die Ziele für eine nachhaltige Entwicklung weltweit verwirklicht sein. Foto: Bundesregierung. Wir brauchen eine gesellschaftliche Transformation Die Entwicklung zu einer nachhaltigeren Gesellschaft, die die Grenzen unseres Planeten respektiert, können wir nur schaffen, indem wir alle radikal umdenken. Als Politiker*innen, Unternehmer*innen, Wissenschaftler*innen – vor allem aber als Bürger*innen….

Ich möchte Weiterlesen