Christian Schultheiß (Alt-Roßdorfer Bub) ist inzwischen begeisteter Wurmkistler. Auf RTL wird sogar ein Video gezeigt, wie er die Wurmkiste nutzt.
Hier der Link dazu: https://www.rtl-hessen.de/beitrag/darmstadt-wurmkiste-bio-abfall-kompost
Wie auf einem Komposthaufen zersetzen Würmer in der Holzkiste Bioabfälle – ganz nebenbei in der eigenen Küche.
Ich habe auch eine Kiste seit 3 Jahren und ernte jedes Frühjahr wunderbare Komposterde für mein Hochbeet.
Auch wenn du keinen eigenen Garten hast, kannst du Obst- und Gemüseabfälle sowie Grünschnitt vom Balkon selber kompostieren – mit einer Wurmkiste. Anders als ein herkömmlicher Komposthaufen benötigt ein Wurmkompost nur sehr wenig Platz. Die Wurmkiste riecht zudem selbst bei geöffnetem Deckel kaum, sodass du sie auch gut auf den Balkon oder sogar in die Wohnung stellen kannst. Im Handel sind fertige Wurmkomposter erhältlich. Dieser Wurmhocker ist sogar als Sitzgelegenheit nutzbar. Allerdings ist solch eine gut gebaute Behausung nicht gerade billig. Viel günstiger und individueller ist es, eine stabile Kiste mit passenden Maßen selber zu bauen. Mit dieser Anleitung ist das ganz einfach, so dass die Würmer bald auch bei dir einziehen können.
Quelle: https://www.smarticular.net/wurmkiste-selber-bauen-bauanleitung-fuer-die-wurmfarm-auf-dem-balkon/
Copyright © smarticular.net