Wir fahren, wir fahren, wir fahren nach Berlin….
Nachdem wir durch unsere Nominierung eine Einladung nach Berlin bekommen hatten, war es am 24.10. soweit. Zwei von uns fuhren nach Berlin. Wir haben zwar keinen Preis bekommen, aber einen tollen Abend verlebt und einen darauffolgenden Tag mit Begegnung und Workshops durch das Forum Engagierte Nachbarschaft.
Bundesministerin Frau Dr. Franziska Giffey war die Schirmherrin des Abends und mit viel Interesse und „Berliner Schnauze“ dabei. Sie war sehr persönlich und humorvoll.
Am Abend wurden die 16 Landessieger, 3 Bundessieger, der Publikumspreis und die Soziale Stadt mit Preisen geehrt.
Danach wurden bei Speis und Trank die ersten Kontakte geknüpft.
Am nächsten Tag ging es um 9.30 Uhr los mit einem Frühstück und einer Begrüßung. Wir konnten über den Tag an zwei Workshops teilnehmen. Ich hatte mich für Storytelling mit dem „enorm“ Chefredakteur und für Social Media als Kommunikationsmittel entschieden.
Der Nachbarschaftspreis der Nebenan-Stiftung war ein rundum tolles Ereignis. Durch den Publikumspreis und das daraus entstandene Voting mussten wir unser Projekt lokal bekannt machen, haben im Ort viel Unterstützung bekommen und viele Stimmen.
Wir bedanken uns bei allen Unterstützer*innen, die für das Projekt Nachhaltig-zusammen-leben.jetzt gestimmt haben.
Die Webseite nebenan.de ist eine Nachbarschaftsseite, die dein Werkzeug für eine lebendige Nachbarschaft werden kann. Hier in Roßdorf/Gundernhausen sind über 100 Menschen dabei.
Das nächste große bundesweite Event bei der es sich lohnt dabei zu sein ist am 29. Mai 2020 der TAG der NACHBARN. Roßdorf und Gundernhausen sollte dabei sein.
Bilder aus der Facebookseite des Nachbarschaftspreises: Fotografen: Christian Klant / Leander von Thien und Janis Storch